Copyright © bit-key.de Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschutzt. Eine Weiterveroffentlichung, Vervielfaltigung, Verbreitung auch in elektronischer Form,
sowie eine Speicherung, die uber die private Nutzung hinausgeht, ist ohne vorherige Zustimmung nicht zulässig.
Das Zentrum für Gesundheitsförderung Nürnberg e.V. ist ein seit 2017
eingetragener Verein.
Wir unterstützen durch unsere Arbeit das öffentliche Gesundheitswesen, die
öffentliche Gesundheitspflege sowie die Volksbildung.
Wir richten uns insbesondere, aber nicht ausschließlich, an Menschen in
schwierigen Lebenslagen. Wir stärken Selbstverantwortung,
Gesundheitskompetenz und Entscheidungsfähigkeit einzelner. Wir bieten
Hilfe zur Selbsthilfe.
Unser Angebot richtet sich an alle Bevölkerungsgruppen, unabhängig von
ethnischer Herkunft, religiöser und nicht religiöser Orientierung, sexueller
Identität, Weltanschauung und sozialer Herkunft.
Das Zentrum für Gesundheitsförderung Nürnberg e.V. ist vom
Zentralfinanzamt Nürnberg unter der Steuernummer 241/ 111/ 70246
als gemeinnütziger Verein anerkannt.
Amtsgericht Nürnberg. Vereinsregister Nr: 202096
Unsere Satzung → (PDF)
Spendenkonto:
IBAN: DE65 5206 0410 0005 0069 45
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck: Spende ZGN
Oxana Strobel
Dipl. Sozialpädagogin
Daniela Dienstbach
Dipl. Handelslehrerin
Trainer & Coach
Margarethe Ojewski
Dr. med., Internistin
Ali Vasikhov
IT-Manager, Kursleiter
Geta Leisek
Dipl. Betriebswirtin
0911- 89 375168
Z E N T R U M
N Ü R N B E R G e. V.
FÜR GESUNDHEITSFÖRDERUNG
Wer unseren Flyer noch verteilen
möchte, hier ist er ))) (PDF)
Dr. Françoise Dufour
Seminarleiterin
Unser Flyer wird zur Zeit überarbeitet!
Das Zentrum für Gesundheitsförderung Nürnberg e.V. übernahm vom
Förderverein Unabhängige Patientenberatung (FUP) die
PatientInnenstelle Nürnberg, da der FUP sich ab 2016 in der
Auflösungsphase befand.
Der FUP war viele Jahre lang der Träger der Regionalen Beratungsstelle
Nürnberg der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland - UPD. Ende
2015 musste dieses Angebot eingestellt werden, da es keine Fördermittel
mehr für das Projekt der gemeinnützigen UPD-Gesellschafter VdK e.V.,
VuP e.V. und vzbv e.V. gab (siehe dazu auch die Informationen auf der
Internetseite www.v-up.de des Verbundes unabhängige Patientenberatung
VuP e.V.). Stattdessen wird die nach § 65b SGB V geförderte
Patientenberatung nun durch den privaten Dienstleister Sanvartis GmbH
vor allem als Call-Center betrieben.
Das Zentrum für Gesundheitsförderung Nürnberg e.V. führt die
PatientInnenstelle / Patientenberatung ehrenamtlich fort, bis eine neue
Förderung erfolgt.